Hotel Casal d'Artà - Hotel d'Interior

Slide 1

Unsere Inseltipps

Insider Strände - paradiesisch schön!

Die Wasserqualität an Mallorcas Stränden ist rund um die Insel gut bis hervorragend. Jährlich werden etwa 30 Strände auf Mallorca mit der "Blauen Flagge" ausgezeichnet, die die Umweltstiftung der Europäischen Union vergibt.

Auch rund um Artà sind diese Strände zahlreich vorhanden. Ob die Familienfreundliche Cala Mezquida, die lebhafte Cala Agulla, die ruhige Bucht s'Estanyol oder die Cala Torta mit seinen Fischspezialitäten – um nur einige zu nennen.

Wasserratten, Strandläufer und Sonnenanbeter - hier findet jeder seinen passenden Platz am türkisblauen Meer.

nach oben

Aktivitäten

Wandern und Radfahren

Durch die Lage Artàs inmitten der Sierra de Levante bieten sich zahlreiche Wander- und Radtouren Gerne vereinbaren wir für Sie eine Tour mit einem Erfahrenen ortsansässigem Wander-Guide für Sie.

Kite-Surfen

Im nahe gelegenen Ort Son Serra de Marina kommen Kite-Surfer, voll auf Ihre Kosten. Und nach dem Sport können Sie sich in der Sunshine Bar kulinarisch verwöhnen lassen.

Tauchen

In Cala Ratjada befindet sich die Tauchschule Mero Diving. In der angeschlossenen Bar Sa Cova dürfen Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen und den schönen Blick geniessen.

nach oben

Feste

St. Antoni

Am 16. Januar um acht Uhr morgens beginnt die Feier mit einem Frühstück bei heißer Schokolade und Ensaimadas im Haus de Kirchenbauamtsvorsitzenden. Anschließend wird eine Kollekte im gesamten Ort vorgenommen, begleitet von einer Musikkapelle und dem berühmten Dämonenpaar - den Dimonis. Diese beiden Figuren werden mit einer Vielfalt schreckenserregender Masken in Verbindung gebracht. Sie nehmen an den Kollekten teil, peitschen Teilnehmer aus, schubsen und geißeln Fraune und sorgen für Ordnung in der Menschenmenge. Am frühen Abend werden im gesamten Ort Feuer, die so genannten Foguerons, großen Scheiterhaufen angezündet. Dorfbevölkerung und Besucher versammeln sich, es wird getrunken, gegessen und gesungen. Alles geschieht unter dem Deckmantel der Narrenfreiheit einer Feier, bei der - im Rahmen des Festes - alles erlaubt ist. In dieser Nacht der Feuer und Dämonen ist alles Willkommen und das ganze Dorf in Feierlaune. Am nächsten Tag, dem 17. Januar, findet den gesamten Vormittag über der Reiterumzug mit anschließender Segnung der Tiere statt. Und es wird natürlich wieder gesungen, getanzt und getrunken.

Festes de Sant Salvador

Das Fest des Schutzpatrons Sant Salvador finden in der ersten Augustwoche, also mitten im Sommer statt. Das Veranstaltungsprogramm ist breitgefächert, vielseitig und populär. Es gibt Festspiele, sportliche und kulturelle Aktivitäten: traditionelles Mastklettern, Tänze, Konzerte, Pferderennen, Radtouren, Ausstellungen, Theater und Feuerwerk, etc... Eine intensive Woche mit viel Spaß únd Kultur.

Semana Santa

In der Semana Santa, der Karwoche, ist die Gründonnerstagsprozession beosnders sehenswert. Wenn die verschiedenen Bruderschaften mit ihren hohen Kapuzen (Büßern) und einigen Estraden, die die bedeutensten Leidensgeschichten Christi darstellen, durch die Straßen ziehen, herrscht absolute Stille, die allein durch den Rythmus der Trommeln unterbrochen wird. Noch herausragender ist die Kreuzabnahme Christi. Es handelt sich um Zeremonie der populären Gottesdienstordnung, die am Karfreitag auf dem Gelände des Sanktuariums von Sant Salvador stattfindet. Die Anwesenheit zahlreicher Zenturien, die Beleuchtung der Festungsmauern durch Pechfackeln, das Bühnenbild sowie die Musik tragen dazu bei, dass diese dramatische Darstellung zum spektakulären Ereignis wird.

Und nicht zu vergessen:

Die heiligen Drei Könige am 06.Januar., Fasching - besonders der Donnerstag und Faschingsdienstag wird gefeiert. und am 13. Juni das Fest des Sant Antoni de Pàdua -auch Aprikosenfeier genannt.

nach oben

Golf

Capdepera Golf

Der Parcour von 18 Löchern, Par 72, genießt den Ruf einer der ausgewogensten der Balearen zu sein. Charakterisiert durch seine sechs schönen, künstlichen angelegten Seen, weitläufig, erhobenem Verlauf von langen und breiten Bahnen kombiniert mit anderen schmaleren, erfüllt er alles in allem ebenso die Erwartungen der erfahrensten Spieler, wie auch die der Anfänger.

Canyamel Golf

Dieser Platz gilt als einer der schwierigsten für die Golfspieler. Seine 18 Löcher erfordern ein viel gekonnteres Spiel, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Seine langen und breiten Parcours geben nicht ohne weiteres alle Hindernisse preis, darunter vor allem zahlreiche Trockensteinmauern, die so typisch sind für die mallorquinischen Landgegenden; sie wurden in den Entwurf des Feldes eingegliedert und geben diesem zugleich eine gewisse Form.

Golf Son Servera

Der Platz Son Severa liegt am Südhang der kleinen Sierra da Sant Jordi. Seine 9 Löcher, die schon von weitem zu sehen sind, liegen auf einem abfallenden Gelände und bieten einen der spektakulärsten Anblicke auf der Insel.

Pula Golf

Pula Golf ist sehr anspruchsvoll. Alle Löcher sind unterschiedlich. Zwei Seen und ein Fluß beeinflussen verschiedene Löcher. Es handelt sich um ein Gebiet von hervorragend erhaltener natürlicher Schönheit.

nach oben